20 Jahre „Schmetterlingskinder Leipzig“

Ein würdevoller Abschied für die Kleinsten

Kinder, die vor der 24. Schwangerschaftswoche ohne Lebenszeichen und mit weniger als 500 Gramm zur Welt kommen, müssen laut Gesetz nicht bestattet werden. Doch für viele Eltern bleibt die Frage: Was ist mit meinem Kind geschehen?

Um auch diesen Kindern einen würdevollen Abschied zu ermöglichen, wurde 2003 der Arbeitskreis „Schmetterlingskinder Leipzig“ gegründet. Die Initiative entstand aus einem Zusammenschluss engagierter Leipzigerinnen und Leipziger – medizinisches Fachpersonal, Beratende, Seelsorgende und Betroffene. Seit 2005 organisiert der Arbeitskreis auf dem Lindenauer Friedhof mehrmals jährlich gemeinsame Bestattungsfeiern. Dabei geht es nicht nur um einen Ort der letzten Ruhe, sondern um einen geschützten Raum für Trauer, Erinnerung und Hoffnung. Viele Eltern erfahren erst spät, wie wichtig ein solcher Ort ist – manchmal erst Monate oder Jahre nach dem Verlust. Die Bestattungen im „Ruhegarten der Schmetterlingskinder“ werden liebevoll gestaltet. Seelsorgende begleiten die Zeremonie, ein Leipziger Bestattungsunternehmen unterstützt ehrenamtlich, Musik schafft einen würdigen Rahmen. Die Teilnahme ist für die Familien kostenfrei – ermöglicht durch Spenden.

Ein Ort, der bleibt

„Trauer braucht Zeit – und manchmal auch einen Ort“, sagen die Mitglieder des Arbeitskreises. Genau das bietet der Ruhegarten: einen Ort, an dem Erinnern erlaubt ist. Ein Ort, der Raum schafft für Abschied, aber auch für neues Vertrauen und inneren Frieden.

20 Jahre Engagement – ein Grund zum Innehalten

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens ist eine Gedenkfeier auf dem Lindenauer Friedhof geplant. Das genaue Datum wird auf der Website des Arbeitskreises veröffentlicht. Damit auch in Zukunft Abschiede dieser Art möglich bleiben, freut sich der Arbeitskreis weiterhin über Spenden.“ ■

Eine Hand zündet eine Kerze an, die neben einem Teddy und einem Korb steht.

© The Good Funeral Guide| Unsplash

Arbeitskreis Schmetterlingskinder Leipzig

Hospiz Verein Leipzig e. V.
Kommandant-Prendel-Allee 97 | 04299 Leipzig
Mail: info@schmetterlingskinder-leipzig.de
www.schmetterlingskinder-leipzig.de

Spendenkonto:

Empfänger: Hospiz Verein Leipzig e. V.
Verwendungszweck: Arbeitsgruppe „Schmetterlingskinder“
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE65 3702 0500 0003 5575 04