Sprechstunde Leipzig – Ihr Gesundheitsportal für Leipzig

Die Bandscheiben

Stoßdämpfer der Wirbelsäule

Rheuma bei Kindern

Komplextherapie

Dr. med. Mario Sterker im Interview

Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt

Ein Blog, eine Botschaft: Nicht aufgeben

Anastasiya Lobanova ist 29 – und schreibt um ihr Leben

Medizinische Hilfe außerhalb der Praxissprechzeiten

Rettungsdienst, Notaufnahme oder ärztlicher Bereitschaftsdienst?

Impfempfehlungen – Warum impfen so wichtig ist

Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit jährlich das Leben von ungefähr drei Millionen Menschen, davon 1,4 Millionen Kindern unter fünf Jahren, durch Impfungen

Karpaltunnelsyndrom – wenn die Hände ihren Dienst versagen

Vor allem ältere Menschen kennen das: die Finger kribbeln, fühlen sich taub an oder tun weh. Schuld daran ist in den meisten Fällen das sogenannte Karpaltunnelsyndrom, bei dem ein

Osteoporose frühzeitig erkennen und bekämpfen

Die Verminderung der Knochendichte ist ein natürlicher Prozess, der im Regelfall mit dem fortschreitenden Alter einhergeht. Ist der vermehrte Abbau von Knochengewebe sehr stark,

Was mein ist, ist auch dein? Besser nicht!

– Diese Dinge sollten aus gesundheitlichen Gründen nicht geteilt werden… In einer Lebenspartnerschaft oder einer Familie gehört das Teilen natürlich dazu – vor allem

Lebensretter im Schwerbrandverletztenzentrum

Roberto überlebt über 1000 Volt! Mit einem Lächeln im Gesicht kommt Roberto im Dezember 2017 zum Untersuchungstermin ins Klinikum St. Georg – zu Fuß. Professor Dr. Thomas Kremer

Weihnachtsstress? So nicht!

10 Tipps, wie die Weihnachtszeit nicht zur Stressfalle wird In letzter Minute Geschenke besorgen, das Weihnachtsmenü vorbereiten oder die Verwandtschaft zu Hause beherbergen –

Schlemmen ohne Reue!

Rezepte ohne Kalorienfalle Die Adventszeit ist die kalorienreichste Zeit des Jahres. An jeder Ecke locken Plätzchen, Spekulatius, Braten und Co. Wer jedoch auch zwischen den Jahren

Wie Übergewicht und Bewegungsmangel zu Diabetes führen

Über sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an Typ-2-Diabetes  – einer chronischen Stoffwechselkrankheit, bei der der Blutzuckerspiegel erhöht ist. Zwar ist die Krankheit

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

…wenn die Feiertage zur Gefahr werden Das Jahr neigt sich dem Ende zu: Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Doch diese Tage haben es in sich. Denn sowohl unter dem

Versteckte Zuckerbomben

…wenn vermeintlich gesunde Lebensmittel zur Süßfalle werden Eltern sind natürlich auf eine gesunde Ernährung der eigenen Sprösslinge bedacht. Schokolade, Gummibärchen,

KulturLeben Leipzig & Region

Wenig Einkommen, aber trotzdem Zugang zu Kultur und Sportveranstaltungen – geht denn das? Gerdi Köhler von KulturLeben Leipzig im Interview! ABER NATÜRLICH! DAS GEHT!

Das Einmaleins der gesunden Ernährung

10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) „Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zukommen lassen können, hätten wir den sichersten

Adipositas

Mit professioneller Hilfe gegen die Pfunde Die Zahl der Übergewichtigen in Deutschland steigt von Jahr zu Jahr. Über die Hälfte, insgesamt 53 Prozent, derDeutschen sin

Ernährungs-Experten im Interview

Gesunde Ernährung – So geht’s richtig! Nichts hat einen so großen Einfluss auf unsere Gesundheit wie unsere Ernährung. Fehl- oder Mangelernährung haben sowohl für das

Krystallpalast – Varieté Leipzig

Erstklassige Unterhaltung verbindet sich mit internationalem Live-Entertainment, Weltklasse-Artistik und kulinarischen Genüssen – im einzigen, dauerhaft bespielten Varietétheater

Hätten Sie’s gewusst?

Medizin zwischen Fakt und Mythos So mancher medizinischer Volksglaube hält sich bereits über Generationen hinweg – und das so hartnäckig wie ein Schnupfen. Ganz egal, ob Sommer

Außerklinische Beatmung

Wenn das Atmen schwerfällt 15.000 Atemzüge macht ein gesunder Mensch am Tag. Menschen, die zum eigenständigen Atmen nicht mehr in der Lage sind, können aufgrund der außerklinischen

Professor Dr. Med. Habil. Michael Borte im Interview

Primäre Immundefekte – neuer Test zur frühzeitigen Diagnose entwickelt Das Immunsystem schützt den menschlichen Organismus vor Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen. Bei

Kinderkrankheiten 4.0

So schädlich sind Smartphone und Co. „Schau nicht so viel Fernsehen, sonst bekommst du viereckige Augen! “ – viele Eltern werden diese Warnung noch aus eigenen Kindertagen kennen.

Hinter den Kulissen

In der Krankenhausapotheke Herstellung von Ernährungslösungen Die Krankenhausapotheke des Klinikum St. Georg verfügt über alle personellen und räumlichen Voraussetzungen für eine

Neurodermitis

Quälender Juckreiz Etwa jedes sechste bis zwölfte Kind unter sechs Jahren leidet an Neurodermitis. Damit gehört die Hauterkrankung zu den häufigsten im Kindesalter. Dabei handelt

Herbstkräuter

Pflanzliche Alleskönner Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht bereits vor der Tür. Die perfekte Zeit, um bei einem ausgiebigen Spaziergang durch Parks und Wälder

Frühstart ins Leben

Versorgung auf höchstem Niveau für die Kleinsten der Kleinen In Deutschland werden jährlich ca. 60.000 Kinder zu früh geboren. Demnach ist eines von zehn Neugeborene

Krampfadern

Nur ein Schönheitsmakel oder gefährlich? Krampfadern gelten hierzulande vor allem als kosmetischer Makel. Doch nicht selten können die bläulichen, unregelmäßig geschlängelten Venen

Der Darm

Mehr als ein Verdauungsorgan Mit einer Länge von bis zu acht Metern ist der Darm das größte innere Organ des Menschen. Im Laufe eines 75-jährigen Lebens gelangen rund 30 Tonnen

Peter Imhof privat

„Scheitern als Eltern – aber richtig!“ Das ist der Untertitel des wunderbaren Taschenbuchs von Peter Imhof und seiner Frau Eva.

Laufen gegen Krebs

2011 erhielt Dr. Sandra Otto die Diagnose Brustkrebs, kurz nach ihrem 34. Geburtstag. Binnen weniger Sekunden gerät die Welt der lebensfrohen jungen Frau aus den Fugen.

Schweißtreibende Angelegenheit

Wenn Schwitzen zur Belastung wird Schwitzen ist eine natürliche, gesunde und lebenswichtige Funktion des Körpers, um sich vor Überhitzung zu schützen. Schweiß hilft dem Körper,

PD Dr. med. habil. Jörg Böhme im Interview

Infektionen, die infolge einer schweren Verletzung oder nach einer Operation auftreten, bedürfen einer schnellen Behandlung in spezialisierten Zentren.

Pfeiffersches Drüsenfieber

Das Epstein-Barr-Virus ist wohl den wenigsten Menschen ein Begriff. Gleichwohl sich über 90 Prozent im Laufe ihres Lebens mit eben diesem Virus infizieren.

Hüftschnupfen

Wenn Kinder plötzlich ohne ersichtlichen Grund humpeln oder über Hüftschmerzen beim Laufen und Stehen klagen, könnte ein Hüftschnupfen die Ursache sein.

Wohlfühlen nach der Geburt

Für 250.000 Euro baute das Klinikum St. Georg die Wöchnerinnenstation aus. Im Ergebnis stehen 39 Betten in großzügigen Einzel- und Zweibettzimmern zur Verfügung.

Berufe mit Zukunft – Ausbildung am Klinikum St. Georg

Am Klinikum St. Georg können junge Menschen, egal mit welchem Bildungsabschluss, den Grundstein für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben legen.

Fasten – die gesunde Essenspause

Der bewusste Verzicht auf Nahrung ist gut für Körper, Geist und Seele. Ob drei Wochen lang, fünf Tage oder nur 16 Stunden am Stück –verschiedene Fastenkuren zeigen Wirkung.

Schlafapnoe – Wenn im Schlaf die Atmung aussetzt

Zwischen zwei und vier Millionen Menschen leiden an einer obstruktiven Schlafapnoe, bei der es während des Schlafens wiederholt zu Atemausfällen kommt.

Was in einer Hausapotheke nicht fehlen darf

Unfälle passieren, und das am häufigsten in den eigenen vier Wänden.

Kleine Wunder – Jeden Tag

Kein Arbeitstag gleicht dem anderen, jede Geburt ist für sich einzigartig.

Kleiner Stich, grosse Wirkung

Vor dem Hintergrund der aktuell grassierenden Masern- und Keuchhustenwelle in Deutschland ist das Thema Impfen wieder in aller Munde.

Welt-Frühgeborenen-Tag

Einer der wichtigsten Termine im Jahr ist der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17.11., um auf die Heraus- forderungen von Frühgeborenen aufmerksam zu machen.

Wenn Kindern die Luft wegbleibt

Asthma ist bei Kindern die häufigste chronische Erkrankung. Etwa jedes zehnte Kind ist davon betroffen.

Prof. Dr. Weimann im Interview

Der Dickdarmkrebs gehört zu der zweithäufigsten Tumorerkrankung bei Männern und Frauen. Prof. Dr. Weimann spricht über die Behandlungsmöglichkeiten.

Wichtiger Filter für den Körper

Die meisten Menschen wissen recht wenig über die Nieren. Dabei erfüllen die Organe eine Vielzahl von lebenswichtigen Aufgaben für den Organismus.

Y. Asisi & das Panometer Leipzig

Jedes Jahr besuchen durchschnittlich 250.000 Besucher das Panometer Leipzig. Erfahre mehr über die Panoramaprojekte des Künstlers Yadegar Asisi.

Kleines Tierchen, Kein Pläsierchen

Die Zecke hat wieder Hochsaison und ist in Wiesen und Wäldern aktiv. Oft sind die Stiche nicht gefährlich und sie überträgt nicht unbedingt Krankheiten.

Zurück zum erholsamen Schlaf

Nachts gut schlafen, ist keine Selbstverständlichkeit. Viele Deutsche leiden unter Schlafstörungen.

Natriummangel Verkannte Gefahr

Leidet ein Mensch unter einem zu niedrigen Natriumspiegel im Blut, sprechen Mediziner von einem Ungleichgewicht der Flüssigkeiten im Körper.

Wenn Angst zur Krankheit wird

Angst ist ein urmenschliches Gefühl. Beherrscht sie jedoch den Alltag und lähmt die Handlungsfähigkeit, spricht man von einer Angststörung.

Saubere Sache

Um Infektionen der Patienten mit ohnehin geschwächtem Immunsystem zu vermeiden, kommt Hygiene in Kliniken ein besonders hoher Stellenwert zu.

Ist mein Kind ein Zappelphilipp?

Individuell angepasste Therapien sind in der Lage, den Verlauf zu beeinflussen und die Auswirkungen der neurobiologischen Erkrankung zu reduzieren.

Schmerzen – Alarmsignale des Körpers

Jeder empfindet sie anders, und die Ursachen sind vielfältig. Eine Funktion erfüllt Schmerz immer: er zeigt an, dass etwas nicht stimmt.

Komplementäre Medizin

Ob Naturheilverfahren, Osteopathie oder Hypnose - die komplementäre Medizin ist inzwischen eine anerkannte und sinnvolle Ergänzung zur klassischen Schulmedizin.

Wiglaf Droste

Der Satiriker wird gern als "Tucholsky von heute" bezeichnet - er sieht sich selbst auch als BVB-Glücksbuddha und "Kurvenkrieger".

Dr. Stefanie Hanschke im Interview

Im Interview spricht die Chefärztin der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme (ZNA) am Klinikum St. Georg über die täglichen Herausforderungen.

Wichtiger Sonnenschutz

Die Haut von Kindern ist sehr empfindlich und vor allem im Sommer durch die UV-Strahlen der Sonne besonders gefährdet.

Gesund leben

Mit gesundem Essen und guter Laune ins Frühjahr.