• Sprechstunde Leipzig
    • Medizin
    • Leben
    • Stadtgeschehen
  • Magazin
    • Alle Magazine
    • Mediadaten
    • Kostenlose Bestellung
    • Kontakt
  • Zum Klinikum

20 Jahre „Schmetterlingskinder Leipzig“

August 13, 2025
Marita
Off
Abschied, Schmetterlingskind, Trauer
Eine Hand zündet eine Kerze an, die neben einem Teddy und einem Korb steht.
Ein würdevoller Abschied für die Kleinsten Kinder, die vor der 24. Schwangerschaftswoche ohne Lebenszeichen und mit weniger als 500 Gramm zur Welt kommen, müssen laut Gesetz nicht bestattet werden. Doch für viele Eltern bleibt die Frage: Was ist mit meinem Kind geschehen? Um auch...
weiterlesen

Zentralbau II – Modernster Klinikneubau in Sachsen

August 13, 2025
Marita
Off
Klinikbau, Klinikneubau, Neubau, Zentralbau
Aus der Vogelperspektive ist der künftige Zentralbau 2 visualisiert.
Wir bauen Zukunft. Für Ihre Gesundheit. Im März 2025 fand die Grundsteinlegung für den neuen Zentralbau II statt. Dieser soll 2029 in Betrieb genommen werden und eine verbesserte Patientenversorgung, innovative Behandlungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld für das...
weiterlesen

„Man muss immer vorwärts schauen“

August 13, 2025
Marita
Off
Brandverletztenzentrum, Brandverletzung, Hauttransplantation, Spenderhaut, Verbrennung
Bei einer Operation transplantieren zwei Ärzte Spenderhaut an einem Oberkörper eines verbrannten jungen Mannes.
Wie Justin L. nach einer schweren Brandverletzung mit gezüchteter Haut zurück ins Leben fand Fünf Minuten vor Feierabend – ein Moment, der für Justin L. alles veränderte. Der damals 18-jährige Metallschmelzer aus Merzdorf bei Elsterwerda arbeitete am 9. Februar 2022 am...
weiterlesen

Die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie

August 11, 2025
Marita
Off
Ausbildung, MTR, Radiologie
Eine junge Frau im Kasack schließt die Tür in der Radiologie, auf der
Beruf mit Durchblick Medizinische Technologen für Radiologie – kurz MTR – sorgen dafür, dass moderne Diagnostik überhaupt möglich wird. Im Klinikum St. Georg werden sie praxisnah ausgebildet. Praxisanleiterin Annekathrin Clemen-Stumm erzählt, worauf es dabei ankommt. Frau...
weiterlesen

Wie das Team der Medizintechnik den Klinikalltag sichert

August 11, 2025
Marita
Off
Geräte, Medizintechnik, Technik
Ein Mann im grünen Kasack mit Mundschutz und Haube repariert ein medizinisches Gerät.
Im Hintergrund, aber unverzichtbar Ob im OP, auf der Intensivstation, in der Radiologie oder bei einer einfachen Blutdruckmessung – Medizintechnik begleitet jeden Schritt der Behandlung im Krankenhaus. Dass dabei alles reibungslos funktioniert, ist auch dem Team rund um Enric...
weiterlesen

Kleiner Mann auf großer Reise

August 11, 2025
Marita
Off
Baby, Frühgeburt, Geburt, Neonatologie
Eine Ärztin macht einen Ultraschall an einem Neugeborenen.
Mit dem Baby-Notarztwagen ins Leben Geburten lassen sich nicht planen – das weiß das Team der Neonatologie am Klinikum St. Georg nur zu gut. Als eines Tages das Telefon klingelte, war klar: Es muss schnell gehen. In einer Geburtsklinik in einer nordsächsischen Stadt war ein...
weiterlesen

Immundefekte erkennen und behandeln

August 07, 2025
Marita
Off
IDCL, Immundefekt, Immundefizienz
Eine Ärztin hört ein Kind mit einem Stethoskop ab, während die vermeintliche Mutter daneben sitzt.
Spurensuche am ImmunDefektCentrum Leipzig (IDCL) des Klinikums St. Georg Infektionen, die ungewöhnlich häufig auftreten, lange anhalten oder schwer verlaufen – viele Menschen kennen das Gefühl, dass hinter den Beschwerden mehr stecken könnte. In einigen Fällen bestätigt sich der...
weiterlesen

Wie moderne Chirurgie Gliedmaßen rettet

August 07, 2025
Marita
Off
Amputation, Gliedmaßen, Trauma
Prof. Dr. med. Thomas Kremer, Chefarzt der Klinik für Plastische und Handchirurgie
Erhalten, was möglich ist Dank moderner Rekonstruktionsverfahren und der engen Zusammenarbeit mehrerer Fachabteilungen gelingt es dem Traumazentrum am Klinikum St. Georg immer wieder, schwer verletzte Arme und Beine zu erhalten – selbst in komplizierten Fällen. Im Traumazentrum...
weiterlesen

Neuer Hochleistungslaser in der Urologie

August 07, 2025
Marita
Off
Andrologie, Holmium-Laser, Prostata, Prostatavergrößerung, Urologie
Eine Ärztin und ein Arzt tragen spezielle Brillen und operieren eine Person mit Hilfe eines Hochleistungslasers.
Schonend behandeln Holmium-Laser-Enukleation (HoLEP) als neue Methode bei Prostatavergrößerung Mit dem Älterwerden kommen manchmal auch neue Herausforderungen. Was früher selbstverständlich war, kann plötzlich zum Problem werden – etwa beim Wasserlassen. Viele Männer über 50...
weiterlesen

Die Crux mit dem Reflux

August 07, 2025
Marita
Off
Aufstoßen, Magen, Reflux, Refluxkrankheit, Sodbrennen
Ein Arzt zeigt mit einem Kugelschreiber auf ein geöffnetes Modell eines Magens.
Was hilft, wenn Medikamente nicht mehr wirken und wann eine Operation sinnvoll ist Sodbrennen, saures Aufstoßen oder Druck hinter dem Brustbein: Refluxbeschwerden sind weit verbreitet – und werden dennoch oft unterschätzt. Wichtig ist die Unterscheidung: Gelegentliches Sodbrennen...
weiterlesen

Die Parkinson-Komplextherapie am Klinikum St. Georg

August 07, 2025
Marita
Off
Neurologie, Parkinson, Therapie
Eine Physiotherapeutin zeigt einem älteren Mann mit einem Stock eine körperliche Übung.
Neue Kraft für den Alltag Wenn Medikamente nicht mehr wirken oder Beschwerden zunehmen, stößt die ambulante Behandlung oft an ihre Grenzen. Die Parkinson-Komplextherapie am Klinikum St. Georg setzt genau dort an – intensiv, individuell und interdisziplinär. Wir haben mit...
weiterlesen

Onkologische Pflege

Januar 01, 2025
Marita
Off
Die Diagnose Krebs ist für viele ein Schock und löst oft große Verunsicherung aus. Dazu kommt die Angst vor einer Chemotherapie, Operationen oder schweren Krankheitsverläufen. Umso wichtiger ist es, dass es auf den Stationen mit onkologischem Schwerpunkt gut ausgebildetes...
weiterlesen

Mehr Lebensqualität für unheilbare Kranke

Januar 01, 2025
Marita
Off
Schmerzambulanz: Den Schmerz beherrschen Lang anhaltende Schmerzen rauben dem Patienten Lebensqualität. Bei onkologischen Erkrankungen werden ca. zwei Drittel aller Patienten im Verlauf ihrer Erkrankung mit Schmerzen konfrontiert. Oft ist eine Linderung rasch möglich, mitunter...
weiterlesen

Neuroonkologisches Zentrum

Januar 01, 2025
Marita
Off
Wachkranatomie
„Wir bündeln unsere Erfahrung für eine bessere Behandlung der Patienten.“ Menschen, die die Diagnose Hirntumor bekommen, rechnen oft mit dem Schlimmsten. Und tatsächlich kann diese Krebserkrankung innerhalb kürzester Zeit zu gesundheitlichen Einschränkungen bis hin z...
weiterlesen

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum

Januar 01, 2025
Marita
Off
Ärzte beim Operieren
„Ich kann niemanden von der Strippe lassen.“ Im zertifizierten Kopf-Hals-Tumorzentrum des Klinikums St. Georg behandelt Chefarzt Dr. Andreas Boehm jährlich rund 100 neue Patienten mit Tumorerkrankungen im Mund- und Rachenraum. Wenn sämtliche Mediziner des Kopf-Hals-Tumorzentrums...
weiterlesen

Hämatoonkologisches Zentrum

Januar 01, 2025
Marita
Off
Die Stationsschwester bereitete die Chemotherapie vor.
Ganzheitliches Vorgehen gegen Blutkrebserkrankungen Lässt sich ein Tumor operativ entfernen, gilt dies bei vielen Krebsarten als die erfolgversprechendste Behandlungsmethode. Nun gibt es aber bei Blutkrebs in der Regel keinen Tumor, den man entfernen könnte, um die Erkrankung...
weiterlesen

Hochspezialisierte Diagnostik und Behandlung von Krebs

Januar 01, 2025
Marita
Off
Computertomographie
Wer die Diagnose Krebs erhält, benötigt so früh wie möglich Hilfe von Spezialisten. Genau genommen von vielen Spezialisten. Im Klinikum St. Georg arbeiten interdisziplinäre Teams mit modernster Technik, um Krebs zu diagnostizieren und zu behandeln. Mit vielen Jahrzehnten...
weiterlesen

Lungenkrebszentrum

Januar 01, 2025
Marita
Off
Dr. Ettrich und Team bei einer Operation
Die Leipziger Allianz gegen Lungenkrebs Das Besondere an dem vorgestellten Lungenkrebszentrum ist, dass es das einzige Behandlungszentrum für diese Erkrankung im Leipziger Raum ist, das nach den Qualitätsregeln der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert ist. Die...
weiterlesen

Viszeralonkologisches Zentrum

Januar 01, 2025
Marita
Off
Operation im Bauchraum
„Wir sind auch für Familien mit erblichem Darmkrebs da.“ Prof. Dr. Ingolf Schiefke und PD Dr. Boris Jansen-Winkeln leiten gemeinsam das Viszeralonkologische Zentrum am Klinikum St. Georg. Ersterer ist Gastroenterologe und Endoskopiker, in dessen Verantwortungsbereich die Diagnose...
weiterlesen

Innovation in der Uroonkologie

Januar 01, 2025
Marita
Off
Ärztliches Team der Uroonkologie
„Jede Krebserkrankung muss individuell betrachtet werden.“ Sowohl die Diagnoseverfahren als auch die Behandlungsmethoden auf dem Gebiet der Uroonkologie haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Prof. Dr. med. Amir Hamza, Chefarzt der Urologie und Andrologie am...
weiterlesen
12345

Kategorien

  • Leben
  • Medizin
  • Stadtgeschehen
  • Uncategorized
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • August 2025
  • Januar 2025
  • Mai 2024
  • November 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Mai 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • November 2020
  • Februar 2020

Vielen Dank!

Wir haben Ihr Feedback erhalten.

Close