Im Hintergrund, aber unverzichtbar Ob im OP, auf der Intensivstation, in der Radiologie oder bei einer einfachen Blutdruckmessung – Medizintechnik begleitet jeden Schritt der
Mit dem Baby-Notarztwagen ins Leben Geburten lassen sich nicht planen – das weiß das Team der Neonatologie am Klinikum St. Georg nur zu gut. Als eines Tages das Telefon klingelte,
Spurensuche am ImmunDefektCentrum Leipzig (IDCL) des Klinikums St. Georg Infektionen, die ungewöhnlich häufig auftreten, lange anhalten oder schwer verlaufen – viele Menschen
Erhalten, was möglich ist Dank moderner Rekonstruktionsverfahren und der engen Zusammenarbeit mehrerer Fachabteilungen gelingt es dem Traumazentrum am Klinikum St. Georg immer
Schonend behandeln Holmium-Laser-Enukleation (HoLEP) als neue Methode bei Prostatavergrößerung Mit dem Älterwerden kommen manchmal auch neue Herausforderungen. Was früher
Was hilft, wenn Medikamente nicht mehr wirken und wann eine Operation sinnvoll ist Sodbrennen, saures Aufstoßen oder Druck hinter dem Brustbein: Refluxbeschwerden sind weit
Das Brustkrebszentrum – Garant für hohe Überlebensraten Eva-Maria Seidler-Markgraf bekam vor vier Jahren die Diagnose Brustkrebs. Im Brustkrebszentrum am Klinikum St. Georg wurde
„Jede Krebserkrankung muss individuell betrachtet werden.“ Sowohl die Diagnoseverfahren als auch die Behandlungsmethoden auf dem Gebiet der Uroonkologie haben sich in den letzten
„Ich kann niemanden von der Strippe lassen.“ Im zertifizierten Kopf-Hals-Tumorzentrum des Klinikums St. Georg behandelt Chefarzt Dr. Andreas Boehm jährlich rund 100 neue Patienten
„Wir bündeln unsere Erfahrung für eine bessere Behandlung der Patienten.“ Menschen, die die Diagnose Hirntumor bekommen, rechnen oft mit dem Schlimmsten. Und tatsächlich kann diese
„Wir sind auch für Familien mit erblichem Darmkrebs da.“ Prof. Dr. Ingolf Schiefke und PD Dr. Boris Jansen-Winkeln leiten gemeinsam das Viszeralonkologische Zentrum am Klinikum St.
Ganzheitliches Vorgehen gegen Blutkrebserkrankungen Lässt sich ein Tumor operativ entfernen, gilt dies bei vielen Krebsarten als die erfolgversprechendste Behandlungsmethode. Nun
Die Leipziger Allianz gegen Lungenkrebs Das Besondere an dem vorgestellten Lungenkrebszentrum ist, dass es das einzige Behandlungszentrum für diese Erkrankung im Leipziger Raum
Wer die Diagnose Krebs erhält, benötigt so früh wie möglich Hilfe von Spezialisten. Genau genommen von vielen Spezialisten. Im Klinikum St. Georg arbeiten interdisziplinäre Teams
Schmerzambulanz: Den Schmerz beherrschen Lang anhaltende Schmerzen rauben dem Patienten Lebensqualität. Bei onkologischen Erkrankungen werden ca. zwei Drittel aller Patienten im
Die Diagnose Krebs ist für viele ein Schock und löst oft große Verunsicherung aus. Dazu kommt die Angst vor einer Chemotherapie, Operationen oder schweren Krankheitsverläufen. Umso