• Sprechstunde Leipzig
    • Medizin
    • Leben
    • Stadtgeschehen
  • Magazin
    • Alle Magazine
    • Mediadaten
    • Kostenlose Bestellung
    • Kontakt
  • Zum Klinikum

Ambulantes OP-Zentrum nimmt Betrieb auf

April 01, 2023
Marita
Off
Nach der Eröffnung des neuen Ambulanzzentrums erfolgte der schrittweise Einzug der einzelnen Ambulanzen in das neue Gebäude. Parallel wurde in der dritten Etage des Neubaus das seit längerer Zeit geplante Ambulante Operationszentrum eingerichtet. Dies hat nun auch seine...
weiterlesen

Die medizinische Berufsausbildung im Klinikum St. Georg

April 01, 2023
Marita
Off
Im Klinikum St. Georg wird nicht nur behandelt und gepflegt, hier kann man auch eine Berufsausbildung in unterschiedlichen Bereichen absolvieren. Die stellvertretende Schulleiterin der Medizinischen Berufsfachschule, Karen Dietrich, gewährt einen ­Einblick in di...
weiterlesen

Facetten der Neurologie

April 01, 2023
Marita
Off
Die Klinik für Neurologie am Klinikum St. Georg ist eine der größten neurologischen Kliniken Leipzigs und bietet ihren Patientinnen und Patienten eine Vielzahl hochmoderner Behandlungsmöglichkeiten. Neurologie ist ein weites Feld. Es reicht von der Behandlung von Patienten mit...
weiterlesen

Gefäßchirurgie am Klinikum St. Georg: „Für eine gesunde Lebensweise ist es nie zu spät“

April 01, 2023
Marita
Off
Dr. medic. Adrian Nicula leitet seit Oktober 2022 als neuer Chefarzt die Abteilung für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie im Klinikum St. Georg. Zuvor war der 36-Jährige am Klinikum Kassel als Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Gefäß- und...
weiterlesen

Krankenhaushygiene und Sicherheitsmanagement

April 01, 2023
Marita
Off
„Wir sehen uns als Berater und nicht als Kontrolleure.“ Krankenhaushygiene und Sicherheitsmanagement sind zwei Abteilungen im Klinikum St. Georg, die sowohl für den Schutz der Patienten als auch für die Sicherheit der Mitarbeiter verantwortlich sind. In beiden...
weiterlesen

Leben mit Kinderrheuma

April 01, 2023
Marita
Off
Kinderrheuma ist eine Autoimmunerkrankung, die häufig mit chronischen Gelenkentzündungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergeht. Kinder, die unter Rheuma leiden, können mit der richtigen Therapie jedoch ein normales Leben führen. Beim „Rheuma“ denken die meisten...
weiterlesen

„Mama, was ist, wenn ich das alles nicht schaffe?“

April 01, 2023
Marita
Off
May hat einen langen Leidensweg hinter sich. Im Alter von vier Jahren wurde bei ihr ein Immundefekt-Syndrom diagnostiziert. Mit den Symptomen der Erkrankung kämpft die heute 12-Jährige schon seit ihrer Geburt. Doch sie und ihre Familie geben nicht auf. Nach einer...
weiterlesen

Volkskrankheit Gicht

April 01, 2023
Marita
Off
Geschwollene Gelenke und starke Schmerzen. Gichtanfälle kommen meist ganz plötzlich, sind sehr schmerzhaft und können tagelang andauern. Gerade in westlichen Industriegesellschaften ist Gicht mittlerweile weit verbreitet. Wir haben die Leiterin der Abteilung für Rheumatologie,...
weiterlesen

Wirbelsäulenzentrum mit Zertifikat

April 01, 2023
Marita
Off
Die Fachärzte der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Spezialisierte Septische Chirurgie haben auf dem Gebiet der ­Wirbelsäulenchirurgie schon lange eine große Expertise. Um diesem Know-how in Zukunft zu überregionaler Strahlkraft zu ­verhelfen, wollen die verschiedene...
weiterlesen

Dr. Ralph Wendt im Interview: Die Nephrologie am Klinikum St. Georg

November 01, 2022
Marita
Off
Portrait Dr. Ralph Wendt
Scheinbar unbekannt und doch in aller Munde Dr. Ralph Wendt ist seit April dieses Jahres neuer Chefarzt der Klinik für Nephrologie des Klinikums St. Georg. Der Vater von drei Kindern ist außerdem Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)...
weiterlesen

Patientenstory: Neonatologie – Oscars langer Weg nach Hause

November 01, 2022
Marita
Off
Neugeborenes Frühchen
In Deutschland werden jährlich ca. 60.000 Kinder zu früh geboren. Eines von zehn Neugeborenen ist demnach ein sogenanntes „Frühchen“, weil es vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wird. Damit sind Frühgeborene die größte Kinderpatientengruppe Deutschlands. Die Frage ist heute...
weiterlesen

COPD – Unterschätzte Volkskrankheit

November 01, 2022
Marita
Off
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, kurz COPD, ist eine Volkskrankheit, die noch immer unterschätzt wird. Oft wird sie von den Betroffenen erst sehr spät wahr- und vor allem ernstgenommen. Dabei ist sie sehr weit verbreitet. „Beinahe zehn Prozent der Bevölkerung...
weiterlesen

Volkskrankheit Steinleiden

November 01, 2022
Marita
Off
Behandlung von Nierensteine durch Lithotripsie
Ungefähr fünf Prozent der Menschen in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens von Nieren- und Harnleitersteinen betroffen. Grund genug, beim Chefarzt der Klinik für Urologie und Andrologie, Prof. Dr. med. Amir Hamza, nach Ursachen, Symptomen und Behandlungsmethoden zu fragen....
weiterlesen

Was moderne Kardiologie zu leisten vermag

November 01, 2022
Marita
Off
Ärzte bereiten das Herzkatheterlabor vor.
Ein modernes Krankenhaus wie das Klinikum St. Georg ist immer auf der Suche nach neuen und innovativen Behandlungsmethoden, um den Patienten alle Möglichkeiten der Behandlung zur Verfügung zu stellen. Operations- und Diagnosetechniken entwickeln sich ständig weiter. Die Ärzte der...
weiterlesen

Patientenstory: Der implantierte Lebensretter

November 01, 2022
Marita
Off
Untersuchung eines Patienten
Besser, wenn er ruhig bleibt Defibrillatoren, kurz Defis, können Leben retten. Es gibt sie als stationäre oder als implantierbare Geräte. Letztere werden vor allem Patienten mit lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Sie entscheiden im Ernstfall über Leben und Tod....
weiterlesen

Die Krankenträger des Klinikums St. Georg – unterwegs, um zu helfen.

November 01, 2022
Marita
Off
Teamfoto Krankenhausstation
Wenn im Klinikum St. Georg eine Patientin oder ein Patient von Station zu Station oder von Haus zu Haus zu einer Untersuchung oder einer Operation gebracht werden soll, schlägt die Stunde von Mario Busch und seinem Team von der Abteilung Patiententransport. Ohne sie würde im...
weiterlesen

Es werde Licht – auch im Winter!

November 01, 2022
Marita
Off
Eine Frau sieht nachdenklich aus dem Fenster.
Die saisonal abhängige Depression (Winterdepression) ist eine Unterform der depressiven Erkrankung, die explizit im Herbst und Winter auftritt. Dabei ist es wichtig, Symptome frühzeitig ernst zu nehmen und rechtzeitig zu handeln. Wenn erst der graue Herbst und später der kalte...
weiterlesen

Mehr Kinderorthopädische Sprechstunden zur Früherkennung

November 01, 2022
Marita
Off
Ärztin beim Ultraschall an einem Kind
Die Abteilung Kinderorthopädie des Klinikums St. Georg bietet eine dreistündige ambulante Sprechstunde in der Woche an. Aus Sicht der Kinderorthopädin Dr. Bettina Knothe müsste das Angebot weiter ausgebaut werden. Nur so sei eine effektive Früherkennung orthopädischer...
weiterlesen

Sicher durch den Sommer: Erste-Hilfe-Maßnahmen und Tipps

Mai 01, 2022
Marita
Off
Strandweg zum Meer
Blauer Himmel, Sonne satt: Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite und lockt viele Menschen nach draußen. So schön wie die heißeste Zeit des Jahres ist, birgt sie auch einige Gefahren. Was im Falle von Sonnenstich, Hitzeschlag und Co. zu tun ist, erklären die folgenden...
weiterlesen

Wenn das Immunsystem zum Feind wird

Mai 01, 2022
Marita
Off
Junger Mann mit Autoimmunerkrankung macht Spaziergang
Das Leben von Christoph Mählmann aus Eilenburg stand wegen eines Immundefekts auf der Kippe. Ein Screening hilft jetzt bei der Früherkennung. Christoph Mählmann war gerade 15 Monate alt, als sein kleiner Körper nicht mehr funktionieren wollte. Ständige Infekte hatten ih...
weiterlesen
12345

Kategorien

  • Leben
  • Medizin
  • Stadtgeschehen
  • Uncategorized
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • August 2025
  • Januar 2025
  • Mai 2024
  • November 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Mai 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • November 2020
  • Februar 2020

Vielen Dank!

Wir haben Ihr Feedback erhalten.

Close