• Sprechstunde Leipzig
    • Medizin
    • Leben
    • Stadtgeschehen
  • Magazin
    • Alle Magazine
    • Mediadaten
    • Kostenlose Bestellung
    • Kontakt
  • Zum Klinikum

Geburt einer neuen Station

November 01, 2020
Marita
Off
Der erste Bauabschnitt des neuen Perinatalzentrums Level 1 ist seit Juni 2020 fertiggestellt. Ein Meilenstein in der Versorgung von Neugeborenen und ih­ren Eltern am Klinikum St. Georg. Von der Befruchtung einer Ei­zelle bis zur Geburt dauert es beim Menschen bekanntlich neun...
weiterlesen

Auf das Herz hören – Kardiologische Erkrankungen können jeden treffen

November 01, 2020
Marita
Off
Mehr als 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Besonders betroffen sind Personen, die unter Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Übergewicht und Stress leiden. Aber auch Menschen, die scheinbar kerngesund sind, können einen...
weiterlesen

Verdauungsstörungen bei Kindern – Die Kindergastroenterologie kennt Antworten

November 01, 2020
Marita
Off
Bei Säuglingen und Kleinkindern sind Bauchschmerzen die häufigste, bei älteren Kindern und Jugendlichen nach Kopfschmerzen die zweithäufigste Art von Schmerzen. In den meisten Fällen sind sie rein funktionell bedingt – das heißt, es liegen keine organischen Ursachen wie...
weiterlesen

Netzwerk mit kompakter Kompetenz – Interdisziplinäre Ansätze bei Kopfschmerzen und Co.

November 01, 2020
Marita
Off
Das Klinikum St. Georg hat ein Neurozentrum gegründet, das als Koordinationsstelle unterschiedlicherer Fachrichtungen fungiert und besonders bei Patienten mit einem Schlaganfall eingesetzt wird. Geleitet wird es von Dr. Torsten Kraya. Kopfschmerzen kennt jeder. Ein stechende...
weiterlesen

Die Psychiatrie – Seismograf der Gesellschaft

November 01, 2020
Marita
Off
Der VGP (Verbund Gemeindenahe Psychiatrie) behandelt und berät Menschen mit psychischen oder psychosozialen Problemen. Dabei ermöglichen die drei Ebenen Institutsam­bulanz, Tagesklinik und sozialpsychiatrischer Dienst sowohl eine psychiatrische, psychotherapeutische Behandlung...
weiterlesen

Kampf gegen Viren und Bakterien – Die St. Georg-Sonderisolierstation im Porträt

November 01, 2020
Marita
Off
Die lnfektiologie des Klinikums St. Georg ist Sachsens überregionales Kompetenz- und Behandlungszentrum für hochinfektiöse Krankheiten. Dazu gehört die spezialisierte Sonderisolierstation, die es in dieser Form und Qualität nur sieben Mal in Deutschland gibt. Hier behandelt ein...
weiterlesen

Kugelstoßer David Storl – Interview

Februar 01, 2020
Marita
Off
Wie bist du zum Kugelstoßen gekommen? Ich bin 2004 als Mehrkämpfer ans Sportgymnasium nach Chemnitz gewechselt und habe dort 2 Jahre in einer wunderbaren Trainingsgruppe Mehrkampf gemacht. Anfang 2006 bin ich dann in den Jugendbereich aufgestiegen und bin auch zu dem nächsten...
weiterlesen

Menopause – Keine Angst vor den Wechseljahren

Februar 01, 2020
Marita
Off
Dass die Fruchtbarkeit bei Frauen im Alter abnimmt und am Ende der Wechseljahre die Menopause eintritt, ist ein natürlicher Vorgang. Doch welche Abläufe sind im Körper dafür verantwortlich und mit welchen Beschwerden haben betroffene Frauen zu rechnen? Ansprechpartner für genau...
weiterlesen

Schritt für Schritt zurück ins Leben – Patientengeschichte

Februar 01, 2020
Marita
Off
Fatih Cicecüce stand mit beiden Beinen fest im Leben, bis ein Unfall eben dieses komplett auf den Kopf stellte. Er war 39, als ihm seine größte Leidenschaft zum Verhängnis wurde. Während einer Motorradfahrt mit einem Freund geriet der Berufskraftfahrer unverschuldet in einen...
weiterlesen

Atemlos in der Nacht – Was tun bei Pseudokrupp?

Februar 01, 2020
Marita
Off
Pseudokrupp – oder auch das Krupp-Syndrom – ist eine meist virusbedingte Erkrankung der Atemwege und äußert sich durch plötzliche, starke Hustenanfälle, die vor allem nachts auftreten. Es ist mitten in der Nacht. Auf einmal kommt ein heftiges Husten aus dem Zimmer des Kindes. Es...
weiterlesen

Zukunft Personalisierte Medizin – Klinikum St. Georg forscht zur individuellen Behandlung von Nierenkrankheiten

Februar 01, 2020
Marita
Off
Weltweit sind circa 850 Millionen Menschen von Nierenkrankheiten oder Niereninsuffizienz betroffen, altersabhängig etwa 10 bis 30 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Leider bringen gerade die immunschwächenden Behandlungsmethoden und die Nierenersatztherapie (Dialyse)...
weiterlesen

Herzrhythmusstörungen – Aus dem Takt

Februar 01, 2020
Marita
Off
Wenn das Herz aus dem Takt gerät, ist die Verunsicherung groß. War das nur ein harmloser Aussetzer oder doch ein riskantes Flimmern? Herzrhythmusstörungen sind sehr verbreitet: Allein an Vorhofflimmern leiden deutschlandweit circa 1,8 Millionen Menschen. Dabei ist es für...
weiterlesen

Hörverbessernde Operationen im Ohr

Februar 01, 2020
Marita
Off
Chronische Entzündungen des Mittelohres oder Verletzungen der Mittelohrstrukturen führen häufig zu einer Verschlechterung des Hörvermögens. Wird die Entzündung nicht fachgerecht oder rechtzeitig behandelt, ist eine langfristige Hörminderung oft die Folge. Im Fall einer...
weiterlesen

Das onkologische Zentrum – Auffangen, abholen und begleiten

Februar 01, 2020
Marita
Off
Die Behandlung von Krebspatienten ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erreichen, ist meist das enge Zusammenspiel von Experten unterschiedlicher diagnostischer und therapeutischer Fachrichtungen erforderlich. Das Klinikum St. Georg vereint...
weiterlesen
12345

Kategorien

  • Leben
  • Medizin
  • Stadtgeschehen
  • Uncategorized
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • August 2025
  • Januar 2025
  • Mai 2024
  • November 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Mai 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • November 2020
  • Februar 2020

Vielen Dank!

Wir haben Ihr Feedback erhalten.

Close