• Sprechstunde Leipzig
    • Medizin
    • Leben
    • Stadtgeschehen
  • Magazin
    • Alle Magazine
    • Mediadaten
    • Kostenlose Bestellung
    • Kontakt
  • Zum Klinikum

Unterstützung in besonderen Lebenslagen

Mai 01, 2022
Marita
Off
Wie der Sozialdienst Patienten auf dem Weg zurück in den Alltag unterstützt Der Sozialdienst berät Patienten und deren Angehörige zu sozialrechtlichen Fragen sowie bei Problemen rund um die Krankenhausbehandlung. Damit sichert er gemeinsam mit den ärztlichen, therapeutischen und...
weiterlesen

Diabetes bei Kindern

Mai 01, 2022
Marita
Off
Kind misst seinen Blutzuckerspiegel
Häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter Tritt Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf, handelt es sich zumeist um Diabetes mellitus Typ 1. Nach aktuellen Schätzungen leben in Deutschland 30.000 bis 32.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 19 Jahren mit der...
weiterlesen

Volkskrankheit Diabetes

Mai 01, 2022
Marita
Off
Lebenswandel, Ernährung, Vererbung — was hineinspielt und was Sie tun können Die Diabetesambulanz des Robert-Koch-Klinikums in Grünau behandelt und berät eine stetig wachsende Zahl an Menschen mit Diabetes. Seit Jahren steigt die Zahl der Diabeteserkrankungen rapide. In...
weiterlesen

Was passiert im Traumazentrum?

Mai 01, 2022
Marita
Off
Erstversorgung am Unfallort bei einer Übung eines großen Unfalls
Wenn es schnell gehen muss Im überregionalen Traumazentrum des Klinikums St. Georg werden Patienten aus dem Großraum Leipzig, Nordsachsen und zum Teil aus ganz Sachsen behandelt. Ein hochspezialisiertes interdisziplinäres medizinisches Team versorgt und behandelt hier Menschen...
weiterlesen

Der Zungenschrittmacher – Weitere Therapieoption bei obstruktiver Schlafapnoe

Mai 01, 2022
Marita
Off
Mit einem Zungenschrittmacher können schlafbedingte Atmungsstörungen behoben und die Lebensqualität wieder verbessert werden. Du hast schon wieder die ganze Nacht geschnarcht!“ – dieser Satz fällt auch in den besten Beziehungen. Doch die wenigsten wissen, dass das Schnarchen...
weiterlesen

Chirurgie ist Teamwork – Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Mai 01, 2022
Marita
Off
Teamwork am Operationstisch
Alles unter einem Dach. Nach diesem Prinzip funktioniert die neue Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, die seit einem Jahr von PD Dr. Boris Jansen-Winkeln geleitet wird. Was die ehemaligen Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie...
weiterlesen

Für Menschen da sein: Seelsorge

November 01, 2021
Marita
Off
Seelsorge
„Die Seelsorge schaut auf den einzelnen Menschen mit seinen Ängsten, Stärken und Hoffnungen.“ Ein Krankenhausaufenthalt kann oft eine besondere Herausforderung sein. Sorgen, Ängste und neue Fragen tun sich auf. In dieser Situation ist es gut, sich anderen Menschen anzuvertrauen....
weiterlesen

Über Nacht: fix und fatigue – Eine Multisystemerkrankung mit sieben Siegeln

November 01, 2021
Marita
Off
Therapie
Das „Chronic Fatigue Syndrome“ (CFS) ist eine Erkrankung, die Ärzte vor große Herausforderungen stellt. Der Grund: Die möglichen Ursachen sind vielfältig. Dementsprechend braucht es für eine effektive Behandlung sehr individuelle Therapien. Die Verwandlung“ von Franz Kafka ist...
weiterlesen

Neues Eltern-Kind-Zentrum

November 01, 2021
Marita
Off
Kleinkind auf Station
„Die Kinderintensivstation ist das Herz des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin.“ Leipzig ist mit 6.500 Geburten jährlich Sachsens Baby-Boomtown. Passend dazu verfügt die Stadt seit Ende Juni 2021 mit der Kinderintensiv- und -überwachungsstation des Eltern-Kind-Zentrums im...
weiterlesen

Das Schwerbrandverletztenzentrum

November 01, 2021
Marita
Off
OP-Saal
„Der Patient kommt am schlimmsten Tag seines Lebens zu uns, aber von da an geht es bergauf.“ Das Schwerbrandverletztenzentrum im Klinikum St. Georg in Leipzig ist mit zwölf Betten die größte und modernste Einrichtung zur Behandlung und Nachsorge von Brandverletzungen un...
weiterlesen

Allergien bei Kindern

November 01, 2021
Marita
Off
Allergien bei Kindern
Welche Allergien gibt es? Warum treten sie auf? Und welche neuartigen Methoden helfen bei der Behandlung? Ein kleiner Überblick. Allergien – das sind diese unliebsamen körperlichen Überreaktionen auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen, Hausstaub oder Nahrungsmittel. Laut einer...
weiterlesen

Die Erfasserin – Mit Fingerspitzengefühl Brustkrebs frühzeitig erkennen

November 01, 2021
Marita
Off
Fingerbewegung um Brustkrebs zu erkennen
Blinde Frauen haben einen ausgezeichneten Tastsinn – und genau diese Begabung setzt Elvira Häußler bei der Brustkrebsfrüherkennung ein. Nach der Ausbildung zur Medizinisch Taktilen Untersucherin (MTU) bei der Organisation „Discovering Hands“ untersucht die 51-Jährige am Klinikum...
weiterlesen

Geburtshilfe als emotionale Reise

November 01, 2021
Marita
Off
Oberärztin Geburtshilfe
Baby-Boom – ein weiteres Rekordjahr am St. Georg Die Geburtshilfe im Klinikum St. Georg bietet beste medizinische Versorgung und Betreuung für Mütter und ihre Neugeborenen. Durch den strukturellen und fachlichen Ausbau zu einem familienorientierten Level-1-Zentrum mit höchster...
weiterlesen

Kinder leben im Hier und Jetzt – Familienalltag: Mix aus Schul- und Freizeitaktivitäten

Mai 01, 2021
Marita
Off
Die Corona-Pandemie stellt Familien vor große Herausforderungen. Besonders für Kinder und Jugendliche ist es eine schwierige Zeit. Was ihnen fehlt, ist die Möglichkeit, eigene Wege zu gehen. Dadurch verpassen sie wertvolle Erfahrungen. Morgens klingelt der Wecker. Die Kinder...
weiterlesen

Den Alltag selbstständig meistern – Im hohen Alter körperlich und geistig fit bleiben

Mai 01, 2021
Marita
Off
Die Klinik für Akutgeriatrie im Klinikum St. Georg behandelt Menschen ab dem 70. Lebensjahr. Sowohl auf der Station 10I als auch in der geriatrischen Tagesklinik erfolgen fachspezifische Diagnostik ebenso wie individuelle Therapien, damit die Patienten ihren Alltag weiterhin...
weiterlesen

Covid 19 – Mit neuartigem Test zur richtigen Therapie

Mai 01, 2021
Marita
Off
Die Klinik für Infektiologie/Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie am Klinikum St. Georg in Leipzig hat gemeinsam mit dem weltweit führenden Proteomlabor Mosaiques Diagnostics (Hannover) einen Urin-Test entwickelt, mit dem sich die Schwere einer SARS-CoV-2-Infektion...
weiterlesen

Weaning – Der Weg zurück zur selbstständigen Atmung

Mai 01, 2021
Marita
Off
Im ersten Weaning-Zentrum Sachsens hilft ein multidisziplinäres Expertenteam Patienten dabei, sich vollständig von der künstlichen Beatmung zu entwöhnen. Wie alle Muskeln wird auch die Atemmuskulatur schwächer, wenn sie ungenutzt bleibt. Dieser Effekt stellt sich nach eine...
weiterlesen

Schlaganfall: Jede Minute zählt

Mai 01, 2021
Marita
Off
Mit dem Neurovaskulären Netzwerk in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Halle erhalten Schlaganfall-Patienten die bestmögliche Behandlung.  Jedes Jahr erleiden in Deutschland etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Damit ist er die Ursache für die meisten Behinderungen und...
weiterlesen

Neues Ambulanzzentrum – Neubau am Standort Eutritzsch schreitet gut voran

November 01, 2020
Marita
Off
Der Bau des neuen Ambulanzzentrums ist der erste bedeutungsvolle Schritt in der Umgestaltung des Klinikums am Standort Eutritzsch, das sich in den kommenden Jahrzehnten zu einem der modernsten und grünsten Gesundheitszentren im Großraum Leipzig entwickeln wird. Auf vier Etagen...
weiterlesen

Weit verbreitet, aber sehr gut heilbar

November 01, 2020
Marita
Off
Dank therapeutischer Fortschritte ist Brustkrebs heute meist nicht mehr lebensbedrohlich. Mit 75.000 Neuerkrankungen pro Jahr zählt Brustkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Doch während der Befund vor einigen Jahren noch als Todesurteil galt, stehen die...
weiterlesen
12345

Kategorien

  • Leben
  • Medizin
  • Stadtgeschehen
  • Uncategorized
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • August 2025
  • Januar 2025
  • Mai 2024
  • November 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Mai 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • November 2020
  • Februar 2020

Vielen Dank!

Wir haben Ihr Feedback erhalten.

Close